Blutegeltherapie

Blutegeltherapie

Die Blutegeltherapie kann nur noch mit einer tierärztlichen Verordnung durchgeführt werden lt. Tierarzneimittelgesetz, dass am 28.01.2022 in Kraft getreten ist.pfotenfit_blutegel

Die Blutegeltherapie erfreut sich in der therapeutischen Tierbehandlung immer größerer Beliebtheit. In der Humanmedizin werden sie bereits seit gut 3000 Jahren genutzt. Und das nicht ohne Grund, denn der Speichel der kleinen Blutegel weist viele geniale Wirkstoffe auf. Sie weiten die Gefäße, wirken entzündungshemmend, entgiftend, schmerzstillend und fördern den Lymphabfluss. Ich verwende in der Praxis ausschließlich medizinische Blutegel. Diese werden in geschlossenen Zuchtanlagen in Deutschland kultiviert.

Indikationen sind:
  • Schlecht heilenden Wunden, Narben
  • Gelenkentzündungen (Arthritis)
  • Arthrose
  • Zerrungen und Prellungen
  • Wirbelsäulenerkrankungen wie Discopathien (Bandscheibenvorfall), Spondylose
  • Hüft- u. Ellbogendysplasie
  • Hämatomen
  • Schleimbeutelentzündung
Kontraindikationen sind:
  • Allergiker wenn bekannt
  • Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten
  • Infektionskrankheiten, Fieber